- Details
-
Geschrieben von Karl-Heinrich Köthemann
Goldenes Priesterjubiläum

Pater Alcalde wird anlässlich seines 50jährigen Priesterjubiläums die Gemeinden Mantinghausen und Holsen besuchen. Beide Gemeinden planen die Festlichkeiten gemeinsam Am Sonntag, 20. Juli wird es ein festliches Hochamt mit Pater Alcalde geben. Dieses feiern wir um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Mantinghausen.
Anschließend gibt es einen Empfang im Heimathaus Mantinghausen. Hier wird es neben einem kleinen Programm auch viel Zeit für Begegnungen geben. Zum Gegrillten sollen selbstgemachte Salate angeboten werden.
Wer aus Mantinghausen einen Salat oder einen Nachtisch machen kann, meldet sich bitte bei Käthe Sandmeyer (Tel. 02948/1821) oder bei Monika Freitag (Tel. 02948/1405).
Alle sind herzlich eingeladen, Pater Alcalde zu begrüßen, mit ihm zu feiern, Erinnerungen aufleben zu lassen und damit diesen Tag für ihn und für unsere Gemeinden zu einem unvergesslichen Tag werden zu lassen.
Die Zeit der Spanischen Pastöre in Mantinghausen begann im Februar 1966.
In das leerstehende neue Pfarrhaus zogen Pater Alfonso Fernandes und Pater Abdon Alcalde ein. Ihnen folgten noch weiter Mitbrüder aus der selben Glaubensgemeinschaft der "Augustiner Eremiten".Unser Spanischen Pastöre erlangten in den Jahren eine sehr grosse Beliebtheit in unserer Gemeinde.
Es war darum auch ein schmerzlicher Verlust für die ganze Gemeinde, als Pater Alfonso im März 1974 in seine spanische Heimat, auf Grund einer schweren Erkrankung zurück musste und dort am 18. Juni 1974, im Alter von 41 Jahren verstarbt.
Pater Abdon Alcalde übernimmt am 10 Juni 1974 die Aufgaben des Pfarrvikars in den Gemeinden Mantinghausen Holsen und Verlar. Den Gemeinden war er seit lamgem Vertraut und so konnte er das "Werk" seines Vorgängers froh und guten Mutes übernehmen und weiter führen. Unter seiner Führung wächst die Gemeinde immer mehr zu einer "lebendigen Gemeinde" heran.
Im Herbst 1979 wurde es für die Gemeinde zu einer bedauerlichen Gewissheit, dass Pater Alcalde zu seinem Orden zurück berufen wurde und der Abschied näherrückte. Auch Pater Alcalde hatte schwer an diesem Abschied zu tragen. Er war nicht nur ein eifriger Seelsorger, er
war ein echter "Mantinghauser" geworden, nicht nur der Präses der St. Antonius Schützenbruderschaft Mantinghausen-Rebbeke, er war mit Leib und Seele ein Schützenbruder geworden.
Am 11.10.1979 nahm er Abschied aus der Gemeinde. Um Mitternacht verlies Pater Abdon Alcalde, unter dem Geläut unser Kirche das Dorf. Zwei Mitglieder der reiwilligen Feuerwehr begleiteten ihn auf seinem weiten Heimweg.
"Vielen war es bei seinem Abschied schwer ums Herz... Wenn auch Pater Alcalde nicht mehr in unserer Gemeinde weilt, so werden doch sein unerschütterlicher Glaube und sein selbstloses Schaffen noch lange Nachwirken"
Der Text über unsere Spanischen Pastöre ist aus dem Buch "Das Lippedorf Mantinghausen" von Karl-Heinz Hückelheim, ab Seite 340 entnommen.
Pater Abdon Alcalde wird am Donnerstag den 17.Juni 2014 in Mantinghausen erwartet. Wohnen wird er bei Paul und Brigitte Köthemann bis zu seiner Abreise am Dienstag den 29.Juni 2014.
Die Gemeinde freut sich auf sein Kommen und heisst ihn auf das herzlichste Willkommen.